Inklusive Unterrichtspraxis stärken – Das Projekt „Fachdidaktische Qualifizierung Inklusion“ (FDQI-HU, 2016-2023)

(von Julia Frohn, Juni 2025) Projektidee: Das Projekt FDQI-HU an der Humboldt-Universität zu Berlin hat sich von 2016 bis 2023 mit der Frage beschäftigt: Wie kann guter Unterricht in einer heterogenen Lerngruppe gelingen? Gefördert wurde das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“. Zur Beantwortung dieser Frage wurde eng mit … Weiterlesen

ReMi-Tagungs-Newbie – ein Kurzbericht von der 38. Inklusionsforscher_innentagung in Köln

(Marlen Grimm/Bettina Streese) Im Februar 2025 machte sich ein ReMi-Team auf den Weg nach Köln, um bei der 38. Inklusionsforscher*innentagung im Rahmen eines Symposiums die Reckahner Modelle zur inklusiven Unterrichtsplanung (ReMi) vorzustellen. Unter dem Tagungsthema „Inklusive Bildung als Transformation – Transformation durch inklusive Bildung“ fügte sich das ReMi-Projekt perfekt ein. Das Grundanliegen von ReMi ist … Weiterlesen